ERFAHREN SIE ALLES ÜBER DAS PROGRAMM
TGA Konferenz
REGISTRIERUNG & WELCOME COFFEE
Starten Sie mit einer Tasse Kaffee in den Tag und kommen Sie ins Gespräch mit den anderen Konferenzbesuchern.

Wojciech Czaja
BEGRÜSSUNG & ERÖFFNUNG
Durch den Tag führt Sie Wojciech Czaja.
TGA Konferenz
ERÖFFNUNGSKEYNOTE
Inhalt und Speaker tba
t.b.a.
Projektvorstellung
Inhalt und Speaker tba
TGA Konferenz
Kaffeepause
Nutzen Sie die Pause und Besuchen Sie unsere Aussteller, tauschen Sie sich mit anderen Konferenzbesuchern aus und genießen Sie eine Tasse Kaffee.
TGA Konferenz
Projektvorstellung
Inhalt und Speaker tba
TGA Konferenz
Expertenvortrag
Inhalt und Speaker tba
TGA Konferenz
Projektvorstellung
Inhalt und Speaker tba
TGA Konferenz
Impulsvortrag Goldsponsor
Inhalt und Speaker tba
TGA Konferenz
MITTAGSPAUSE
Genießen Sie die Mittagspause im Spitzhof des Apothekertraktes, tauschen Sie sich mit anderen Konferenzbesuchern aus und besuchen Sie unseren Ausstellerbereich.
TGA Konferenz
BREAKOUT-SESSIONS
Besuchen Sie unsere Hands-on-Breakout-Sessions. Nach einer kurze Vorstellung teilt sich die Gruppe.
Jede Session wird 2x vorgetragen, wodurch Sie sich mehrere Sessions ansehen können.
- BREAKOUT-SESSION 1: tba
- BREAKOUT-SESSION 2: tba
- BREAKOUT-SESSION 3: tba
TGA Konferenz
Kaffeepause
Nutzen Sie die Pause und Besuchen Sie unsere Aussteller, tauschen Sie sich mit anderen Konferenzbesuchern aus und genießen Sie eine Tasse Kaffee.
TGA Konferenz
Projektvorstellung
Inhalt und Speaker tba
TGA Konferenz
Podiumsdiskussion
Thema und Teilnehmer tba
TGA Konferenz
Zusammenfassung und Ende
BREAKOUT-SESSIONS
BREAKOUT-SESSIONS
Besuchen Sie die Hands-On-Breakout-Sessions, die parallel zum Programm auf der Hauptbühne stattfinden.
Jede Session wird 2x vorgetragen, wodurch Sie an zwei unterschiedlichen Sessions teilnehmen können.
t.b.a.
BREAKOUT-SESSION 1
t.b.a.
BREAKOUT-SESSION 2

Lars Oberwinter
Mastering MEP: Neue Lösungsansätze für die integrale TGA-Planung
Die technischen Herausforderungen der BIM-gestützten Haus- und Elektrotechnikplanung sind vielschichtig: Mangelnde digitale Normen und Standards, komplexe Anforderungen im Bereich von Berechnung und Simulation oder auch die produktneutrale Planung stellen Planer*innen täglich vor große Herausforderungen.
Der Vortrag beleuchtet die Lösungsansätze von ATP architekten ingenieure, einem der größten integralen Gesamtplaner Europas. Wir stellen vor, wie wir eine zwischen allen Disziplinen abgestimmte Planung organisieren, welche Werkzeuge und Methoden wir hierfür verwenden und wie wir auch erweiterte Themen mit eigenen Entwicklungen lösen. Wir zeigen, wie Datenmodell, technisches Setup und Elementkataloge für die BIM-gestützte 3D- und Schemaplanung zusammenspielen und wie wir das Wissen zur effizienten Anwendung dieser Werkzeuge, Prozesse und Methoden bedarfsgerecht an unsere Kolleg*innen vermitteln.